![]() |
|
Klappentext:
Wird er da sein? Wird sie da sein? Diese Fragen
stellen sich Hazel und Tyler, die gemeinsam im kanadischen Melfort aufgewachsen
sind. Nichts konnte die beiden trennen, bis Hazels Familie nach Vancouver zog. Die
Kids vereinbarten, sich an einem bestimmten Tag in zehn Jahren unter ihrem
Apfelbaum auf der Farm von Tylers Eltern wiederzusehen. Tag X ist gekommen und
es ist, als wäre keine Zeit vergangen.
Tyler allerdings kämpft mit seiner Vergangenheit.
Jeder in Melfort weiß darüber Bescheid, nur Hazel ist unwissend. Wird Tyler
sich ihr anvertrauen und der einstigen Kinderfreundschaft eine Chance auf die
wahre Liebe geben?
❤❤❤Beurteilung❤❤❤
Ella Green hat mir mit diesem Buch einen fetten
Strich durch die Rechnung gemacht. Sie hat meine wohlorganisierte *hüstel*
Reihenfolge der zu lesenden Bücher ruiniert und mich damit sehr glücklich
gemacht. Danke dafür!
Ich wollte doch nur kurz reinlesen… und SCHWUPPS…
war ich in der hübschen Geschichte um Hazel und Tyler gefangen.
Als Kinder sind die beiden die besten Freunde.
Tylers Familie besitzt eine Apfelplantage, die auch der liebste Ort für ihn und
Hazel ist.
Sie verbringen glückliche und unbeschwerte Tage bis
Hazel mit ihrer Familie ins sechs Stunden entfernte Vancouver ziehen muss.
Gegen den Trennungsschmerz ankämpfend nehmen sich Hazel und Tyler gegenseitig
das Versprechen ab, sich in genau zehn Jahren unter ihrem Lieblingsapfelbaum zu
treffen.
Trotz aller Ängste und Zweifel finden sich beide -
wie versprochen- am Treffpunkt ein. Sehr schnell bemerken sie, dass ihre
besondere Verbindung über die Jahre hinweg nicht gelitten hat. Ganz im
Gegenteil: Zu der starken Freundschaft beginnt sich auch Liebe zueinander in
ihre Herzen zu schleichen.
Aber Tyler verbirgt etwas vor Hazel. Etwas, das ihn
so sehr schmerzt, dass es sein gesamtes Leben Tag für Tag beeinflusst. Obwohl
das ganze Dorf Bescheid zu wissen scheint, sieht Tyler sich außer Stande sich
Hazel zu öffnen. Bis Hazel eine Entdeckung macht, die Tyler dazu zwingt, sich
den Geistern der Vergangenheit zu stellen und um seine Zukunft zu kämpfen.
Bezaubernd, liebreizend, charmant, entzückend,
faszinierend, hinreißend, zauberhaft… mehr Synonyme fallen mir nun nicht mehr
ein.
Das alles (unter anderem) assoziiere ich mit Ella Greens
„Küsse unterm Apfelbaum“.
Vom Cover, über die Idee bis hin zur Umsetzung ist
dieses Werk ein kleiner Seelentröster mit genau der richtigen Portion Realität.
Die Schuaplätze sind anschaulich beschrieben ohne
zu sehr beschrieben zu sein. Soll heißen: Ella Green lässt mit wenigen Worten
prächtige Bilder im Kopf entstehen.