Herzlich Willkommen bei unseren Lieblingsbüchern.
Hier zeigen wir euch Bücher die für uns eine besondere Bedeutung
haben oder wir einfach nur extrem gut finden.
Ihr werdet hier Kinderbücher, Jugendbücher, Romane usw... alles finden.
Flavia's Lieblingsbücher:
Shana das Wolfsmädchen von Frederica de Cesco

Ich habe dieses Buch mit ca. 9 oder 10 Jahren zum ersten mal gelesen und ich liebe es bist heute. Damals habe ich noch selbst Geige gespielt und mein Lieblingstier waren Wölfe deswegen war dieses Buch perfekt für mich gemacht.
Das ist ein Buch das ich nie vergessen werde da es eines meiner 1. "richtigen" Büchern war und es einfach zu der kleinen Flavia von damals gepasst hat.
Frederica de Cesco schreibt allgemein sehr tolle Jugendromane die in aller Welt spielen. habe die als kleines Mädchen verschlungen und geliebt. Und ganz toll finde ich natürlich auch das sie in der Schweiz lebt.
Ich hatte das Buch leider nie in meinem Besitz bis die liebe Melo es mir zu Weihnachten schenkte und ich habe mich so riesig darüber gefreut.
Es gibt auch einen Film zum Buch welchen ich einmal gesehen habe und ich schrecklich finde.
Melo's Lieblingsbücher:
Die Säulen der Erde von Ken Follett
Es ist schon einige Jahre her, dass ich "Die Säulen der Erde" das erste Mal gelesen habe. Aber seitdem ist es mir nachhaltig im Gedächtnis geblieben und hat mich zu einem absoluten "Ken-Follett-Fan" gemacht.
Das Schöne an dem Buch ist, das viele verschiedene Schicksale erzählt werden, die sich zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Adel, Klerus, einfaches Volk - anschaulich versteht es Ken Follett, die Umstände im jeweiligen Leben an den Leser zu bringen und mitzuempfinden.
Hier noch mal der Klappentext für euch, ich weiß nämlich nicht, wie leserlich das auf dem Foto ist:
England 1123-1173. Es ist eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Adel, Klerus und einfachem Volk, das unter Ausbeutung und Not leidet. Philip, ein junger Prior, dessen Eltern von marodierenden Söldnern abgeschlachtet wurden, träumt den Traum vom Frieden: der Errichtung einer Kathedrale gegen die Mächte des Bösen. Er und sein Baumeister Tom Builder, dessen Stiefsohn Jack und die Grafentochter Aliena müssen sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten, ehe Kingsbridge Schauplatz des größten abendländischen Bauwerks, der »Säulen der Erde« wird ..
Hier der Link zum Buch: Die Säulen der Erde von Ken Follett
Die Geschichte geht übrigens in dem Buch "Die Tore der Welt" weiter, mit Nachfahren aus dem Buch "Die Säulen der Erde".
Und im September folgt der dritte Band der Kingsbridge-Reihe, worauf ich mich auch schon riesig freue!
Die Bücher kann man unabhängig voneinander lesen, da es ganz eigene Geschichten und Charaktere sind. Sie sind lediglich im zeitlichen Verlauf fortschreitend und hier und da wird man auf einen Vorfahren (den man gegebenenfalls im letzten Buch schon kennengelernt hat) verwiesen.
Ken Folletts Historienschmöker sind vielleicht nicht jedermanns Sache, da sie sehr umfangreich und detailreich sind. Aber gerade das liebe ich an seinen Büchern und genieße das Lesen immer in vollen Zügen.
Kennt jemand von euch das Buch oder auch andere von Ken Follett?
Vielleicht kennt ja auch jemand den Film zu "Die Säulen der Erde"?
Liebste Grüße
Eure Melo
Gezeichnet von P.C. Cast und Kristin Cast
So, nach einiger Zeit habe ich heute, an diesem wundervoll sonnigen Freitag, mal wieder ein Lieblingsbuch für euch...
Der erste Teil der House of Night- Reihe "Gezeichnet" von P.C. und ihrer Tochter Kristin Cast.
Viele von euch werden es kennen, dennoch hier nochmals der Klappentext für euch:
Der erste Teil der House of Night- Reihe "Gezeichnet" von P.C. und ihrer Tochter Kristin Cast.
Viele von euch werden es kennen, dennoch hier nochmals der Klappentext für euch:
☽ Als auf der Stirn der 16-jährigen Zoey eine saphirblaue Mondsichel aufscheint, ist ihr sofort klar, dass sie Gezeichnet worden ist und im House of Night zum Vampyr ausgebildet werden soll. Doch sie ist keine normale Jungvampyrin: Die Göttin Nyx hat sie mit besonderen Kräften versehen. Und Zoey ist nicht die Einzige im Internat mit solchen Fähigkeiten. Als sie herausfindet, dass die Anführerin der Töchter der Dunkelheit, einer Elitegruppe der Schule, ihre Gaben missbraucht, muss sie ihren ganzen Mut aufbringen, um sich ihrer Bestimmung zu stellen.
Gezeichnet ist der furiose Auftakt zu Zoeys Entdeckungsreise zwischen den Welten, zwischen Licht und Dunkel und letztendlich zu
sich selbst.
Gezeichnet ist der furiose Auftakt zu Zoeys Entdeckungsreise zwischen den Welten, zwischen Licht und Dunkel und letztendlich zu
sich selbst.
╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮
☽ Schon beim Schreiben über das Buch bekomme ich wieder Lust, es zu lesen.
Dieses Buch habe ich vor Jahren eher spontan erworben, weil ich es interessant fand, Klappentext und Cover gefielen mir...
Aber im Gegensatz zu vielen anderen Spontankäufen habe ich hier mit einer Reihe begonnen, in die ich mich umgehend rettungslos verliebt habe.
Ich habe in Windeseile alle damals erschienenen Bände gelesen und sehnsüchtig auf den Rest gewartet.
Seitdem habe ich die ganze Reihe, die inzwischen beendet ist und aus 12 Teilen besteht, schon mehrmals gelesen, angehört etc...
Immer wenn ich nicht so happy bin, reißt mich das Buch wieder raus, weil ich mich darin irgendwie zu Hause fühle. Ähnlich wie in jüngeren Jahren mit Harry Potter (wobei auch die megahoch im Kurs stehen bei mir!) Eigentlich gehört Harry Potter mit auf das Foto (aber Harry Potter MUSS einen eigenen Post bekommen, ihr versteht...), weil die Harry Potter- und die House Of Night-Bücher zwei Reihen sind, mit denen ich mich rundum wohl fühle! Egal, was ist, es ist immer ein Gefühl von Geborgenheit, dass die beiden Reihen verströmen!
<3
Dieses Buch habe ich vor Jahren eher spontan erworben, weil ich es interessant fand, Klappentext und Cover gefielen mir...
Aber im Gegensatz zu vielen anderen Spontankäufen habe ich hier mit einer Reihe begonnen, in die ich mich umgehend rettungslos verliebt habe.
Ich habe in Windeseile alle damals erschienenen Bände gelesen und sehnsüchtig auf den Rest gewartet.
Seitdem habe ich die ganze Reihe, die inzwischen beendet ist und aus 12 Teilen besteht, schon mehrmals gelesen, angehört etc...
Immer wenn ich nicht so happy bin, reißt mich das Buch wieder raus, weil ich mich darin irgendwie zu Hause fühle. Ähnlich wie in jüngeren Jahren mit Harry Potter (wobei auch die megahoch im Kurs stehen bei mir!) Eigentlich gehört Harry Potter mit auf das Foto (aber Harry Potter MUSS einen eigenen Post bekommen, ihr versteht...), weil die Harry Potter- und die House Of Night-Bücher zwei Reihen sind, mit denen ich mich rundum wohl fühle! Egal, was ist, es ist immer ein Gefühl von Geborgenheit, dass die beiden Reihen verströmen!

Und was mich besonders freut: Im September erscheint der Auftakt zu einer neuen Reihe von P. C. Cast "Moonchosen"!!!
<3
<3
<3 Ich bin gespannt!



╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮╰ ☆ ╮
☽ ☽ ☽ Lasst hören! Welches Buch vermittelt euch Geborgenheit? Habt ihr da einen Seelentröster in Buchform?
Hier der Link zum Buch: House Of Night 1 - Gezeichnet von P.C. Cast & Kristin Cast
Hier der Link zum Buch: House Of Night 1 - Gezeichnet von P.C. Cast & Kristin Cast
Liebe Grüße, Eure #Melo
💚

Die Päpstin von Donna W. Cross
Juhuuuu! Ich darf euch heute wieder eines meiner Lieblingsbücher vorstellen. Mein heutiges Schätzchen ist "Die Päpstin" von Donna W. Cross. Viele von euch werden es vielleicht kennen.
Hier erstmal der Klappentext:

Mit diesem Buch, das mir meine Schwester geschenkt hat, als ich 18 Jahre alt war (hach, schön war's!), begann meine Liebe zu historischen Romanen.
Beim Abschreiben des Klappentextes habe ich eben festgestellt, dass er dem Buch eigentlich kaum gerecht wird. Ich habe dieses Buch schon mehrmals VERSCHLUNGEN. Besonders interessant sind auch die im Anhang beigefügten Argumentationen, ob es Päpstin Johanna tatsächlich gab oder nicht.
Wer also historische Romane mag, sollte an "Die Päpstin" nicht achtlos vorbeigehen. Es ist definitiv ein Herzensbuch für mich!
Tisha von Robert Specht
Ihr Lieben, es ist wieder Freitag (yeyyyyy!!!) und da möchte ich euch gern eines meiner Lieblingsbücher zeigen. Flavia hat euch letzte Woche ja schon eines von ihren gezeigt.
Also, hier ist es! TISHA von Robert Specht
Dieses Buch war damals eine Schullektüre (unfassbar, dass es zu einem meiner Lieblinge wurde) und hat mich durch die ganze Atmosphäre im Buch und durch die starke Prota in der Wildnis von Alaska nie wieder los gelassen.
Kennt es jemand von euch?
~Melo

Niccy's Lieblingsbücher:
Die Kinder aus der Krachmacherstraße
Es sind die Geschichten über Mia Maria, Jonas und Lotta oder
auch die Kinder aus der Krachmacherstraße genannt.

Das ist ein Buch was ich meinen späteren Kindern nicht
vorenthalten will, ich bin damit groß geworden und hatte sehr viel Freude
daran. Auch heute noch lese ich gerne die witzigen Geschichten über Lotta.
In einer der Kurzgeschichten geht es darum das Lotta es
ungerecht findet das ihre älteren Geschwister so viel dürfen und sie immer
gesagt bekommt: „Du bist noch zu klein dafür Lotta“, „Wenn du groß bist Lotta“
usw. Daraufhin stellt sie sich im Regen auf einen Misthaufen und glaubt fest
daran, dass sie so schneller erwachsen wird.
Also wenn man was zum Lachen haben will für Groß und Klein
finde ich die Geschichten von den Kindern aus der Krachmacherstraße perfekt.
Und wenn ihr Wissen wollt wieso die Krachmacherstraße, Krachmacherstraße heißt
, dann solltest ihr euch das Buch aufjedenfall anschauen.
Heute stelle ich euch ein weiteres Buch vor was mir immer wieder in den Sinn kommt und mich für immer begleiten wird :
Das Tagebuch der Anne Frank
Klickt einfach auf den Buchtitel und schon kommt ihr zur meiner Beschreibung.
Hier ein weiteres Buch das mir nicht mehr aus dem Kopf gehen wird:
Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Das Buch hat mich berührt und mich auch dazu gebracht in meinem Job einiges anders anzugehen.
Es ist zwar noch lange nicht Weihnachten aber trotzdem ist dies einer meiner Lieblingsbücher zum dahinschmelzen.
Wunder einer Winternacht <<< Für mehr Infos einfach auf den Buchtitel klicken
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, die mal nicht mit den drei Geistern der Weihnacht zu tun hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen