![]() |
(Quelle: www.amazon.de) |
Infos zum Buch:
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1104 KB
Seitenzahl
der Print-Ausgabe: 295 Seiten
Verkauf
durch: Amazon Media
EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B071FMKJMD
Preis: € 3,99 (Stand: 01.09.2017)
Kurzbeschreibung:
❤ Blumen, Kuchen,
Bücher ❤ – wenn das nicht für
die Liebe reicht! Helen könnte vor Freude durch ganz London hüpfen: Endlich
haben sie und ihre zwei besten Freundinnen Mina und Claire die perfekten Räume
für ihre Geschäftsidee gefunden! Im Herzen Notting Hills will Mina mit ihren
bezaubernden Blumenarrangements locken, deren Duft sich mit Claires köstlichem
Kuchen vermischt. Zudem können die Gäste in handverlesenen Büchern schmökern,
für deren Auswahl ausgerechnet Helen zuständig sein wird. Dumm nur, dass ihre
heißgeliebten Thriller so gar nicht ins Bild passen. Liebesromane müssen es
sein – natürlich! Aber ausgerechnet mit dem Kapitel Liebe hat die ehemalige
Buchhalterin Helen längst abgeschlossen. Das denkt sie zumindest, bis Mina und
Claire ihr einen Liebesroman in die Hände drücken, der ihr Leben verändert. Nur
so ist es nämlich zu erklären, dass sie sich in den einfühlsamen Schriftsteller
Joseph verliebt. Dieser Mann bringt ihr das Verständnis und Feingefühl
entgegen, wonach sie sich insgeheim immer gesehnt hat. Die beiden verleben
traumhafte Wochen, bis Helen vor eine schwierige und folgenschwere Entscheidung
gestellt wird: Joseph oder das Café.
Beurteilung:
Nach dem Lesen des Klappentextes hatte in wahnsinnig große Lust, dieses
Buch zu lesen. Ich sah mich förmlich schon in diesem Traumcafé herumflanieren.
Die Idee ist wirklich herrlich und wird jeden Bücherliebhaber zum Schwärmen bringen.
Die Idee ist wirklich herrlich und wird jeden Bücherliebhaber zum Schwärmen bringen.
Drei Freundinnen, die sich zusammen einen langgehegten Traum erfüllen.
Auch das klingt sehr sympathisch. Wie die Autorin die Idee des Cafés umgesetzt
hat, hat mir sehr gut gefallen. Ich war quasi kurzzeitig Stammgast dort und
habe mich sehr wohl gefühlt.
Unsere Protagonistin Helen ist eine Frau, die Dramatisches in der
Vergangenheit erlebt hat, das sie einfach nicht überwinden kann.
Da die Damen es als passend
empfinden, ausschließlich Liebesromane in ihrem Blumen-Bücher-Café anzubieten,
und Helen für den Bereich „Bücher“ zuständig sein wird, wird sie sich wohl oder
übel mit diesem Genre auseinandersetzen müssen.
Nach dem Lesen einer
bestimmten Liebesgeschichte geht geradezu eine Wunderheilung in Helen
vonstatten. Sie lacht, ist motiviert und trägt (wieder) kunterbunte Klamotten.
Als dann auch noch
unverhofft ein anbetungswürdig toller Mann in ihr Leben fällt, scheint alles
perfekt zu sein. Allerdings gibt es einiges, woran Helen noch knabbert… Wird
die Liebe erneut siegen? Und was wird aus dem Café?
Mit der Protagonistin bin
ich leider nicht recht warm geworden. Annabelle Benn hat es zunächst sehr
anschaulich und gefühlvoll beschrieben, wie sehr Helen leidet. Ich hatte
wirklich großes Mitgefühl und einen dicken Kloß im Hals.
Allerdings wirkte es auf
mich sehr sprunghaft und nicht sehr authentisch, wie sie plötzlich aus dieser
schlimmen Depression erwacht und neuen Mut schöpft. Es ist natürlich schön zu
lesen, dass sie hoffnungsvoll ihr Leben wieder aufnimmt. Aber es fühlte mich
unpassend an. Zu schnell… zu widerstandslos.
Auch die sehr ausführliche
und häufige Beschreibung ihrer kunterbunten Kleidung empfand ich auf Dauer als
etwas ermüdend. Ja, es spiegelt ihre neu gewonnene Lebensfreude wider. Aber es
war doch ein wenig zu ausführlich…
Dadurch entstanden Längen im
Buch, die man hätte vermeiden können.
Was meinen Lesefluss zusätzlich ein wenig gestört hat, sind die teilweise unrunden Dialoge. Sie wirken gestellt und stockend. Zwischendurch machte es auch den Eindruck als hätte man mittendrin einfach etwas weggelassen.
Was meinen Lesefluss zusätzlich ein wenig gestört hat, sind die teilweise unrunden Dialoge. Sie wirken gestellt und stockend. Zwischendurch machte es auch den Eindruck als hätte man mittendrin einfach etwas weggelassen.
Zusammenfassend ist der Plot
zum Buch schlicht grandios. Und Annabelle Benn zeigt eine große Stärke in der
Beschreibung von Gefühlen. Diese weiß sie so anschaulich auszudrücken, dass man
unweigerlich mit großer Leichtigkeit mitleidet, mitfeiert und mitliebt.
Wären die oben beschriebenen
Unstimmigkeiten nicht gewesen, die natürlich nur meine bescheidene subjektive
Meinung darstellen, wäre dieses Buch sicher einer meiner Lieblinge geworden
3 von 3 Thermobechern für dieses Buch
Eure Melo 💚
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen