
Klappentext:
Eine humorvolle Romantasy mit Orientflair voller Abenteuer,
Grusel, Spannung und Gefühl!
Was würdest du alles tun, um die Liebe zu erringen, nach der
du dich schon immer gesehnt hast? Wärst du dazu bereit, ein anderer Mensch zu
werden? Würdest du dein Leben riskieren? Shanli ist eine junge Bäckerstochter,
die ein Problem hat. Nein, eigentlich hat sie einen ganzen Stall voll Probleme.
Nach dem Tod ihres Vaters will sie dessen Bäckerei weiterführen, was ihr jedoch
nicht leicht gemacht wird. Auch dass sie in den ortsansässigen Shah verliebt
ist, der nicht mal weiß, dass sie existiert, macht ihr das Leben nicht
leichter. Und abgesehen davon ist sie nicht gerade schlank, sondern hat einen
Hintern, der es mit dem eines Kamels aufnehmen könnte. Und ach ja, dann wäre da
noch der Dschinn, den sie geerbt hat und der ihr mit seiner abnormen Arroganz
noch den letzten Nerv raubt…
Infos zum Buch
Titel: 1001 Zauberhafter WunschAutor: Ewa A.
Seiten: 504
Preis: TB: 12,99€; ebook: 0,99€ (Stand: 25.05.17, Amazon.de)
Verlag: feelings
Und hier der Link zum Buch: 1001 Zauberhafter Wunsch von Ewa A.
Beurteilung:
Das Cover ist traumhaft schön und verströmt bereits
großzügig orientalisches Flair. Dieses Buch hätte ich schon aufgrund des
Erscheinungsbildes in die Hand genommen.
Das Lesen des Klappentextes hat mich dann vollends gefangen.
Nach dem Lesen kann ich ohne Übertreibung sagen, dass das
Buch so viel mehr zu bieten hat, als man aufgrund von Cover und Klappentext
auch nur ansatzweise erahnen könnte.
Am liebsten würde ich euch jede Seite, die ich gelesen habe,
beschreiben, weil es keine einzige Seite gab, zu der ich nichts zu sagen hätte.
Aber ich halte mich natürlich zurück mit Spoilern.
Schließlich möchte ich euch die Freude nicht verderben, falls ihr das Buch auch
lesen möchtet.
Ich hatte das Vergnügen diese Geschichte zusammen mit Tii
von Tii und Ana's kleine Bücherwelt in einer Mini-Leserunde zu lesen.
Fünf Wochen lang haben wir euch jeden Freitag mitgeteilt,
was wir beim Lesen empfunden haben, was uns Spaß gemacht, uns geärgert oder
auch angegruselt hat.
Wer diese Leserunde verfolgt hat, ahnt schon vorab, wie mir
die Geschichte gefallen hat.
Die Idee dieser Geschichte hat mich direkt angesprochen. Ein
romantisches Märchen aus 1001 Nacht mit einer „Prinzessin“ (die streng genommen
gar keine ist), deren Schönheit nicht stereotyp ist und sich zudem auf ihr
ganzes Wesen ausdehnt.
Dazu ein passender Prinz, der nicht auf Anhieb als solcher
identifizierbar ist (selbst besagte „Prinzessin“ vertut sich da zunächst), den
man als Leser auch noch lediglich als gedankenlosen Hallodri wahrnimmt, der
jedem hübschen Rockzipfel nachjagt.
Und natürlich der Dschinn, der ihr jeden Wunsch erfüllen kann,
sie aber auch zuverlässig auf die höchste Palme treibt.
Shanli – quasi meine Prinzessin in der Geschichte und
Protagonistin - ist mir wirklich ans Herz gewachsen.
Geplagt von Selbstzweifeln ob ihrer Figur in einer eher
chauvinistischen Gesellschaft verzweifelt sie so manches Mal, gibt aber nie
auf. Sie sieht die Schönheit im Augenblick und hat ein Herz aus Gold. Zunächst
zeigt sie uns vor allem ihre naive Seite, geblendet durch ihre Verliebtheit in
den Prinzen Parviz.
Allerdings verblüfft sie dann im weiteren Verlauf sehr
schnell damit, wie clever, tapfer und mutig sie vor allen Dingen ist. Außerdem
versucht sie immer verzweifelt den ehrlichen, richtigen Weg zu gehen…
In ihrer Verzweiflung und Verliebtheit sieht sie es als
glückliche Fügung, dass Prinz Parviz, der ortsansässige Shah, eine Braut sucht.
Dumm nur, dass Shanli so gar nicht in des Shahs Beuteschema passt. Wie könnte
sie das nur ändern? Auf sehr kuriose, amüsante, aber auch rührende Weise, so
viel sei verraten.
Wie gut, dass sie da rechtzeitig erfährt, dass sie einen
Dschinn geerbt hat.
Im Zuge dieser Brautschau muss Shanli sich jedoch durch
allerlei Gefahren in Form von abstrusen Prüfungen stellen, die des Shahs
gruselige Mutter ersonnen hat.
Trotz ihres Dschinns an ihrer Seite wählt Shanli dabei aber
niemals den leichtesten Weg, sondern kämpft und quält sich durch die Prüfungen.
Ihr Ehrgefühl hat etwas Stures, aber auch absolut Beeindruckendes und
Liebenswertes an sich. Zudem erweist sie sich als deutlich klüger, stärker und
zäher, als man es ihr anfangs zugetraut hätte.
Navid, ihr atemberaubend gut aussehender Dschinn in lila
Pumphosen (die MUSSTE ich einfach erwähnen!) ist zwar schön anzusehen, jedoch
ist er zunächst auch recht arrogant. Diese Arroganz ist allerdings gepaart mir
einer derart cleveren Schlagfertigkeit, dass ich immer wieder kichern musste.
Sein Charakter ist so hinreißend kreiert, dass ich innerhalb
kürzester Zeit zu seinem absoluten Fangirl wurde. Er ist frech, er ist
eingebildet und ein Filou.
Im Verlauf der Geschichte zeigt er uns aber auch immer mehr
die liebenswerten Facetten seines Wesens. Selbst ein Dschinn ist lernfähig!
Er ist stark, er ist mutig und sein gutes Herz wird vor
allem durch Shanli in jedem Kapitel immer mehr hervorgelockt.
Und sein Humor!!! Zum Niederknien lustig!!!
Jede Figur in dieser Geschichte macht eine Entwicklung durch
und überrascht mit immer wieder neuen Wesenzügen, die trotz Unvorhergesehenheit
stets stimmig und nachvollziehbar wirken.
Selbst die Beschreibungen der Schauplätze finden federleicht
ins Kopfkino, ganz ohne Längen im Buch zu erzeugen. Ich spürte beim Lesen
förmlich die seidenen Vorhänge, die sachte im Wind wehten. Ich sah die Sterne
leuchten und fröstelte in gruseligen Höhlen. Und ich hatte mit Shanli und Navid
gemeinsam Sand in jeder Körperöffnung, als es in die Wüste ging.
Dieses Buch lebt und atmet besonders durch die Interaktionen
zwischen Shanli und Navid. Mal sind sie rasant, schlagfertig und lustig, dann
aber auch wieder herzergreifend rührend.
Ich habe so oft herzlich gelacht, war wütend, hielt vor
Spannung die Luft an und war zu Tränen gerührt.
Ich liebe neben den schlagfertigen Dialogen zwischen meiner
Prinzessin und ihrem Dschinn die immer wieder auftretende Situationskomik, die
mich so manches Mal laut auflachen ließ.
Und die knisternden Momente… Wie oft saß ich selig
schmunzelnd da beim Lesen.
Ewa A. schafft eine so schöne, prickelnde Atmosphäre und das
ganz ohne explizite Sexszenen. Ja, das geht! Das geht sogar meisterhaft, wie
die Autorin in diesem Buch beweist.
Ich habe dieses Jahr schon das Glück gehabt, viele schöne
Bücher zu lesen, aber dieses hier ist momentan mein absolutes Herzstück. Es hat
sämtliche Glöckchen in mir so stetig zum Klingen gebracht, dass ich diese Rezi
endlos weiterführen könnte.
Die Aussage des Buches klingt klassisch schön: „Schönheit
liegt im Auge des Betrachters“. Die Art und Weise, wie diese verpackt ist, ist hingegen
außergewöhnlich und authentisch.
Und ich bin mir sicher, dass jeder Leser noch viele weitere
wertvolle Aussagen der Geschichte entdecken wird.
Nur das Ende… hach, ja, es ließ mich glücklich zurück, aber auch mit der Hoffnung auf mehr...
Liebe Ewa A. und liebes feelings-Team, ich hoffe, ihr
versteht den Wink mit dem Zaunpfahl!
Von mir also eine absolute Leseempfehlung (nicht wirklich überraschend,
wenn ihr die ganze Rezi gelesen habt! Danke dafür! ;) )
5 von 5 Kamelen 🐫🐫🐫🐫🐫 für dieses Buch! (und tausend Sternchen
obendrauf!!!)
Eure Melo 💚
Liebe Melo, mein Herz tanzt!
AntwortenLöschenHab vielen vielen Dank für diese unglaubliche Rezension. Ich glaube ich habe noch nie erlebt, dass jemand eins meiner Bücher wirklich genau so erfasst, wie ich es mir beim Schreiben gewünscht habe. Deine Auffassungsgabe, nein, du bist unglaublich. An diese Rezension werde ich mich wohl mein Leben lang erinnern.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und viele wunderbare Bücher, die dich begeistern und berühren.
GvlG
Ewa
Ah, liebe Ewa! Bin gerade dermaßen gerührt von deinem Kommentar... 💖 und dadurch ein wenig sprachlos! Ich danke dir sehr. Das bedeutet mir unheimlich viel! 😘
Löschen