★★★Kurzbeschreibung:
Ausmalen statt Schäfchen zählen
![]() |
Infos zum Buch: Broschiert, 128 Seiten Verlag: Kösel-Verlag (6. März 2017) ISBN: 978-3466346691 |
Sie liegen wach und können nicht einschlafen?
Dieses Ausmalbuch hilft Ihnen, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und zur
Ruhe zu kommen.
Dazu finden sie wunderschöne Motive zum meditativen
Ausmalen, hilfreiche Entspannungstechniken, inspirierende Zitate und viel
Platz, um eigene Gedanken niederzuschreiben.
★★★Beurteilung:
Was für ein bezauberndes, hübsches Buch.
Wie der Titel verspricht sind zahlreiche –mehr oder weniger
filigrane, was ich klasse finde- Abbildungen zum Ausmalen in das Werk gepackt.
Aufgelockert wird das Ganze mit schönen Sprüchen und
liebevoll gestalteten Tipps, um dem Kopf und der Seele dabei zu helfen, zur
Ruhe zu kommen.
Zusätzlich bietet dieses Schmuckstück auch eine
Tagebuch-Funktion mit kurzen Hinweisen, wie man die besonders nachtaktiven
Gedankenkarusselle verlangsamen und bremsen kann.
Die Bemerkung auf der Titelseite „mit Einschlaf-Garantie“
verstehe ich mit einem Augenzwinkern. Irgendwann schläft ja tatsächlich jeder
mal ein. Wann und wie lange ist ja schließlich nicht erwähnt. 😉
Hauptsächlich ist das Buch mir ein kleiner Helfer, die
wachen Stunden angenehm zu gestalten und dadurch tatsächlich ruhiger zu werden
und leichter in den Schlaf zu finden. Wenn ich sehr aufgewühlt bin, versuche
ich mich an einem der filigraneren Ausmalbilder, da die Konzentration auf das
Ausmalen dann vorherrschend ist und der Wirrwarr im Kopf so leichter Ruhe zu
geben scheint.
Dieses kleine Kunstwerk bietet ein abendliches Ritual zum
Relaxen und um den Tag Revue passieren zulassen.
Wer die liebevolle Gestaltung eines solchen Buches zu
schätzen weiß und nicht erwartet beim Aufschlagen desselben direkt in komatösen
Tiefschlaf zu fallen, sollte diesem Werk allermindestens (gibt es das Wort
überhaupt?!) einen 2. Blick schenken.
5 von 5 Schäfchen 🐑🐑🐑🐑🐑 für dieses Buch!
Hier kommt ihr direkt zum Buch: Das Ausmalbuch für wache Nachtstunden von Sarah Jane Arnold
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen