Hello zum 13. Tag unserer Blogaktion zum Welttag des Buches, heute mit Elvira Zeißler. Auch sie gibt uns in Form eines Interviews/Steckbriefes einen Einblick in ihr Leben.
Schaut auch auf Folgenden Seiten vorbei, wo ihr die anderen Teile zu Elvira Zeißler sehen könnt:
Tii und Anas kleine Bücherwelt
Abendsternchens bunte Welt
Starten wir mit ein paar typischen Fragen:
Name:
Elvira Zeißler
Schaut auch auf Folgenden Seiten vorbei, wo ihr die anderen Teile zu Elvira Zeißler sehen könnt:
Tii und Anas kleine Bücherwelt
Abendsternchens bunte Welt
Starten wir mit ein paar typischen Fragen:
Elvira Zeißler
Geburtsdatum:
Oktober 1980
Oktober 1980
Gefühltes Alter:
Mitte / Ende 20
Mitte / Ende 20
Wohnhaft in:
der Nähe von Köln
der Nähe von Köln
Gebürtig aus:
Kasachstan
Kasachstan
Familie (Kind, Kegel,
Haustiere…):
Zwei Töchter und ein Mann
Zwei Töchter und ein Mann
Hobbies:
Lesen, Yoga
Lesen, Yoga
Beruf / berufliche
Ausbildung:
Personalreferentin
Personalreferentin
Sport:
Yoga
Yoga
Musikgeschmack:
kaum vorhanden
kaum vorhanden
Film / Serien:
Elementary, Heute Show, Gilmore Girls, Smallville
Elementary, Heute Show, Gilmore Girls, Smallville
Bücher:
Jane Eyre, Das Schwert der Wahrheit und viele, viele mehr
Weiter geht es mit Informationen rund um ihren Beruf
Jane Eyre, Das Schwert der Wahrheit und viele, viele mehr
Weiter geht es mit Informationen rund um ihren Beruf
Ist Dein Name ein Pseudonym?
Wenn ja, hat er eine besondere Bedeutung?
Jain. Es ist mein
Mädchenname.
Wie bist Du zum Schreiben
gekommen?
Mit siebzehn Jahren habe
ich viele Bücher gelesen, von denen ich eher enttäuscht war. Da beschloss ich
plötzlich, selbst ein Buch zu schreiben, das ich gern lesen würde. Seit dem
habe ich nicht mehr damit aufgehört.
Woraus ziehst Du Deine
Ideen?
Die Ideen kommen mir
meist einfach so. Ich brauche nur ein wenig Muße, um meine Gedanken auf
Wanderschaft zu schicken.
Hast Du besondere
Schreibphasen (bist Du z. B. abends besonders kreativ)?
Abends schreiben geht bei
mir gar nicht, bzw. nur im äußersten Notfall. Ich bin ein absoluter
Morgenmensch. Frisch und ausgeruht, mit dem Bewusstsein, dass der ganze Tag
noch vor mir liegt, geht mir das Schreiben viel leichter von der Hand.
Wie machst Du Deine
Notizen? Handschriftlich oder digital?
Das ist bei mir
buntgemischt. Die ersten Ideen werden handschriftlich skizziert. Sobald die
Handlung halbwegs steht, lege ich mir eine Word-Datei mit den Stichpunkten an.
Ich habe aber immer einen Block neben mir liegen, in dem ich zwischendurch
kleine Notizen machen kann – für Dinge, die ich noch ändern oder ergänzen
möchte; Sachen, die ich genauer recherchieren muss etc.
Inwieweit haben Deine
Geschichten einen Bezug zur Realität? Verarbeitest Du persönliche Erlebnisse
oder reale Personen?
Einen direkten Bezug zur
Realität habe ich eher selten drin, es sind eher Kleinigkeiten, die in meine
Bücher einfließen. Wenn ich z.B. als Nebenfigur einen Lehrer habe, orientiere
ich mich an meinen eigenen Erfahrungen, wenn meine Protas studieren, dann in
Münster, wo ich es auch getan hab. Aber das sind, wie gesagt, Details, die das
Ganze ausschmücken. Die Handlung an sich ist immer frei erfunden.
Hast Du für 2017
besondere Neuerscheinungen oder Projekte geplant?
Ganz frisch ist unter dem
Pseudonym Ellen McCoy gerade ein humorvoller Liebesroman von mir erschienen,
sowie als Elvira Zeißler ein Prequel zu meiner Edingaard-Trilogie. Ein weiteres
Jugendfantasy-Buch ist für den Sommer geplant und ein Liebesroman kurz vor
Weihnachten.
Bist Du auf Lesungen oder
Messen anzutreffen? Wenn ja, wann und wo?
Ich war auf der
Leipziger Buchmesser und werde auch auf der Frankfurter Buchmesse dabei sein. Darüber hinaus ist
nichts geplant.
Versuche in drei Sätzen
zu erklären wer mit Deinen Büchern besonders glücklich ist.
Leser, die gern in
magische Welt eintauchen, die Geschichten etwas abseits des Mainstreams zu
schätzen wissen und die gern mit vielschichtigen, symapathischen Charakteren
mitfiebern, mitleiden und mitlieben.
So und nun wirde es noch spannender und kreativ...
So und nun wirde es noch spannender und kreativ...
Eine gute Fee kommt zu
Dir und erfüllt Dir Wünsche…
…Superkraft: Welche und
warum?
Dann hätte ich entweder
gerne Heilkräfte, damit ich zumindest meine Kinder immer gesund halten kann,
oder die Fähigkeit, die Zeit anzuhalten. Als arbeitende Mutter von zwei kleinen
Kindern muss ich diesen Wunsch nicht wirklich erklären, oder?
…24-Stunden in einem
anderen Körper (Mensch, Tier o. ä.) Welches und warum?
Ich glaube, ich wäre gern
ein Adler, der über den Wolken schwebt. Die Idee des Fliegens fand ich schon
als kleines Kind unglaublich faszinierend.
…Zeitreise: Wohin, warum,
wen würdest Du treffen wollen?
Ich würde gern ein paar
Hundert Jahre in die Zukunft reisen. Ich habe schon immer gern Science Fiction
gelesen und bin wirklich gespannt, ob die Menschheit es schafft, die
positiveren Visionen wahr werden zu lassen.
Was ist für Dich das
Paradies? Wo ist das? Was brauchst Du für das Paradies?
Das Wo? wäre für mich
nebensächlich. Es müsste warm und sonnig sein, die ganze Familie gesund und
glücklich, die Kinder spielen fröhlich und mein Mann und ich schauen ihnen
entspannt zu. Auf meinen Knien liegt natürlich mein Laptop und wie von selbst
fließen die Worte über meine Finger in die Tastatur😉
Kannst Du kochen? Kochst
Du gerne? Leibgericht?
Ich koche ziemlich gern
und kann es auch ganz gut. Vor anderthalb Jahren hätte ich auf die Frage nach
dem Leibgericht vermutlich Canneloni mit Hackfleisch und Gemüse gesagt. Da bei
mir aber vor etwas über einem Jahr Zöliakie festgestellt wurde und ich mich nun
glutenfrei ernähren muss, geht das nicht mehr. Ein absolutes Leibgericht habe
ich also nicht, sondern koche meist nach Lust und Laune.
Wie kannst Du am besten
entspannen?
Mit einem guten Buch in
der Badewanne oder im Garten.
Bist Du ein heimlicher
Monk oder eher Gott des Chaos?
Die Wahrheit liegt
vermutlich irgendwo dazwischen. Ich kann durchaus mit einem gewissen Grad an
Unordnung leben (ich habe immerhin zwei Kinder). Aber im Chaos möchte ich auch
nicht versinken.
Wir kommen Dich spontan
besuchen, wie treffen wir Dich an?
Ganz bequem in Longshirt
und Leggins und völlig ungeschminkt.
Einsame Insel: Was nimmst
Du mit (nur drei Dinge)?
Laptop, Kindle und eine
Ladebank mit unendlich viel Energie.
Wie sieht für Dich ein
Traumurlaub aus? Wellness oder Camping? Exotisch oder Balkonien? Strandurlaub
oder Erkundungstrip?
Camping fällt für mich
definitiv flach. Und von dem Rest hätte ich gern eine ausgewogene Mischung.
Buchrolle: In welchem
Buch würdest Du gerne eine Rolle übernehmen? (müssen nicht zwingend Deine sein)
In einem Roman von Jane
Austen – schöne Kleider, elegante Herren und keine größeren Probleme als die
Frage, wer mit wem zum Ball gehen soll.
Buchdate: Welche
Buchfigur würdest Du gerne mal treffen? (müssen nicht zwingend Deine sein)
Geoffrey de Peyrac – den Held aus der Angelique-Reihe. Er
war mein erster literarischer Traummann: welterfahren, begnadeter Sänger und
großer Abenteurer. Der hätte bestimmt interessante Geschichten zu erzählen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen